Willkommen

KANTAERA - Workout mit Sekou Kante

KANTAERA Workshop

 

am Samstag, den 20. Mai 2017 -
Das KANTAERA Team inkl. Sekou Kante, der Erfinder dieser Trendsportart, kommt von Berlin nach Hessen. Dies macht der  SV Seitzenhahn in einer Kooperation mit dem SV Lindschied und TuS Kemel möglich. Erlebt ein 90 Minuten Cardio-Workout vom Feinsten!

Ausführliche Infos in der Anlage.
Ab sofort kann  man sich anmelden unter der E-Mail:
Hessen.Rheingau@kantaera.com
Teilnahmegebühr: 15 EUR
Abendkasse: 17,50 EUR

 
Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich, daher am besten schnell anmelden.

 

Online-Shop

Online-Shop SVS

Der SVS präsentiert einen Online-Shop mit diversen Artikeln. Wir haben uns extra ein Design anfertigen lassen, sodass diese Logo in den verschiedenen Auführungen einmalig ist.

Ihr könnt euch auch die Artikel selber ein wenig designen.

 

Schaut einfach mal rein :) entweder auf das Bild klicken oder Online-Shop

"Offline-Shop" Fan-Artikel by Roland Frank

Keine Lust auf Versandzeit, dann schaut mal bei

Werbetechnik Layout & Design, Frank

Philipp-Reis-Str. 1

in Taunusstein vorbei

 

In den Kategorien wie z.B

  • Mützen/ Kappies
  • Pullover
  • Shirts
  • Hemden

könnt ihr euch direkt vor Ort mit dem "EsVauEs" Logo gestalten lassen.

 

JFV Taunusstein auf Kurs

Es ist schon etwas ganz besonderes, wenn vier Taunussteiner Traditionsvereine zu deren genetischem Code die gepflegte Konkurrenz miteinander gehört, in der Jugendarbeit Ortsteilgrenzen nicht mehr gelten lassen wollen. Aber nun ist es tatsächlich soweit, der Verein ist gegründet! In mehreren Treffen der Vereinsvertreter wurden eine unterschriftsreife Kooperationsvereinbarung und die Satzung des „JFV Taunusstein“ erarbeitet. In der letzten Sitzung der Verhandlungsgruppe am 01.11.2016 in Seitzenhahn ist nun der „JFV Taunusstein“ gegründet worden. In den kommenden Tagen wird die Entragung ins Vereinsregister beantragt, aber garbeitet wird schon längst! Neben der bereits laufenden C-Lizensierung durch den hessischen Fußballverband für die interessierten Trainer der Stammvereine, hat auch bereits ein erstes gemeinsames Training D-Jugendlicher an drei aufeinanderfolgenden Tagen stattgefunden. Die Stimmung dabei war ausgezeichnet und die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Würstchengrillen auf dem Hahner Sportplatz, nachdem ansprechende Trainingsspiele in gemischten Mannschaften zu sehen waren. Die neu gefundene Gemeinsamkeit wurde dann auch durch die Ausgabe von Trainingskleidung in den Vereinsfarben und mit dem Logo des JFV äußerlich erkennbar. Ein blauer brüllender Löwenkopf auf grünem Grund ziert die Textilie. Grün steht dabei für den Taunuswald und Blau für die Aar. Der Löwe – dem Wappen der Stadt entlehnt – symbolisiert den Kampfgeist der Mannschaften. Zukünftig wird die Stadt Taunusstein nicht mehr nur durch einzelne Ortsteile repräsentiert, sondern erscheint unter eigenem Namen auf den Spielplänen der Region.

JFV Taunusstein

JFV Taunusstein nimmt Fahrt auf – Gründung noch in diesem Jahr!

JFV Taunusstein

In einem Spitzentreffen der Vorstände des TSV Bleidenstadt, SV 1879 Neuhof, TuS Hahn und SV Seitzenhahn, sind die Ergebnisse der Verhandlungen der letzten Monate besprochen und fixiert worden. Letzte offene Fragen werden in den kommenden Wochen beantwortet und noch in diesem Jahr soll der JFV Taunusstein als Verein gegründet werden.

Noch bevor die erste Mannschaft des JFV Taunusstein auf dem Platz steht, zeigen sich bereits Ergebnisse des Vorhabens. Die vier Stammvereine zeigen, dass es Ihnen ernst ist: Sie wollen nicht nur ihre Jugendspieler/innen zusammenlegen, sondern auch ihren Trainern Qualifizierungsmöglichkeiten bieten. In den kommenden Monaten wird der Hessische Fußballverband in Taunusstein einen Lehrgang anbieten, der den Trainern der Stammvereine die Möglichkeit bietet, vor Ort die C-Lizenz als Fußballtrainer zu erwerben. Damit wird ein Ziel der Kooperation unterstrichen, nämlich das Training des Fußballnachwuchses in Taunusstein auf ein neues qualitatives Niveau zu heben.

 

Sie haben Fragen zum JFV? Auf der Internetseite gibt es ein nütziches FAQ, einfach mal reinklicken

http://jfv-taunusstein.de/faq/

KANTAERA - Workout mit Sekou Kante

KANTAERA Workshop

 

am Freitag, den 25. November 2016 -
Das KANTAERA Team inkl. Sekou Kante, der Erfinder dieser Trendsportart, kommt von Berlin nach Hessen. Dies macht der  SV Seitzenhahn in einer Kooperation mit dem SV Lindschied möglich. Erlebt ein 90 Minuten Cardio-Workout vom Feinsten!

Ausführliche Infos in der Anlage.
Ab sofort kann  man sich anmelden unter der E-Mail:
Kantaera-Hessen@freenet.de
Teilnahmegebühr: 10 EUR

 
Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich, daher am besten schnell anmelden.

 

Das allerneueste Programm beim SV-Seitzenhahn heißt KAHA®

 

KAHA® bedeutet „energiegeladen“ in der Sprache der Maori aus Neuseeland und ist inspiriert von Taiji, Qigong, Aroha und dem klassischen Yoga. Die Bewegungen sind so harmonisch, dass Du gar nicht wieder aufhö­ren möchtest. Eine KAHA® Stunde vergeht wie im Flug. Jeder Abschnitt, jede Choreogra­phie ist anders und die Bewegungen sind eine Wohltat für den Körper. Jede Bewegung wird langsam eingeführt, so dass genügend Zeit bleibt, sie kontrolliert auszuführen und Du einen sofortigen Effekt spürst.

KAHA ®führt zur gesunden Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers durch Mobilisieren, Kräftigen und Dehnen zugleich. KAHA strengt nicht an, sondern macht einfach Spaß und Du fühlst Dich wohl dabei. Die Musik von Bands aus Hawaii und Neuseeland ist einzigartig und entführt Dich bis ans andere Ende der Welt. KAHA® ist geeignet für alle Altersklassen und Fitnessle­vels. Möchtest Du KAHA® kennenlernen?

Dann komm zum Sommerspecial des SVS.

Führungswechsel beim Sportverein Seitzenhahn

Mit stehendem Applaus wurden der 1. Vorsitzende Gerd Schön, Kassierer Gerhard Funk und Schriftführer Alfred Fasold nach jahrzehntelanger erfolgreicher Vorstandsarbeit auf der Jahreshauptversammlung  des Sportvereins Seitzenhahn am 08. April 2016 verabschiedet.

Alle Drei wollen in Zukunft in der Vereinsarbeit etwas kürzer treten, beteuerten aber den neuen Vorstand weiterhin mit Rat und Tat zu unterstützen.

Als Nachfolger wurden von den rd. 70 Mitgliedern, die sich im Vereinsheim am Waldsportplatz eingefunden hatten, folgende Ämter gewählt

 

  • Boris Lappka (1. Vorsitzender)
  • Christian Hoffmann (2. Vorsitzender)
  • Claus Lasker (Spielausschussvorsitzender)
  • David Schulz (Kassierer)
  • Arndt Reuter (Schriftführer)
  • Frank Schmalwasser (Ball- und Gerätewart)
  • Benjamin Biere (Pressewart)
  • Claudia Niedermayer (Abteilungsleiterin Fitness)
  • Boris Hötzel (Jugendleiter)

 

Neben den Vorstandwahlen stand die Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern auf dem Programm. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Markus Sickinger und für 40-jährige Mitgliedschaft Oswald Angermann, Oliver Scheidt, Anja Conradi-Freundschuh und Tanja Rott geehrt. Leider konnten nur Oswald Angermann, Oliver Scheidt und Anja Conradi-Freundschuh Ihre Urkunden persönlich in Empfang nehmen.  

 

 

Auf dem Bild von links nach rechts: 2. Vorsitzender Christian Hoffmann, Oswald Angermann, 1. Vorsitzender Boris Lappka, Anja Conradi-Freundschuh,  Oliver Scheidt, ehemaliger 1. Vorsitzender Gerd Schön

Die Vorbereitung geht los

es ist wieder soweit...

Pünktlich zum ersten Schneefall diesen Jahres, startet die Wintervorbereitung des SV Seitzenhahn.

Nun heißt es in den kommenden 6 Wochen intensiv zu trainieren, damit das Ziel noch erreicht wird.

Dabei wird viel Wert auf Engagement, Konzentration und die Überwindung des sogenannten "inneren Hundes" gelegt, jedoch wird auch darauf geachtet, dass das Team immer mit Spaß an der Sache ist.

 

Adventsglühwein beim Sportverein Seitzenhahn

Samstag den 12. Dezember 2015 ab 16:00 Uhr auf dem Vereinsgelände des SV Seitzenhahn.

Nehmen Sie sich für einige Stunden eine Auszeit von der vorweihnachtlichen Hektik. Genießen Sie in stimmungsvoller, weihnachtlicher Atmosphäre beim Adventsfeuer am Tannenbaum unseren guten Glüh- und Apfelwein. Lassen Sie sich den verführerischen Duft der leckeren Bratwurst in die Nase steigen, verwöhnen Sie ihren Gaumen mit diversen weiteren Köstlichkeiten und heißem Slivovitz. Auch der Kinderpunsch wird Ihren Jüngsten bestimmt auch schmecken.

 

An diesem Tag beteiligt sich der Sportverein ab 17:00 Uhr auch wieder am „Lebendigen Abdventskalender“.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

SV Seitzenhahn

"Wollen die Zuschauer wieder begeistern"

Noch vor drei Wochen, vor dem Amtsantritt von Trainer Mario Moll, rangierte der SV Seitzenhahn mit nur drei Punkten aus acht Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mit dem früheren Frauenstein-Coach Moll, der Dirk Beinlich nach dessen Abschied ersetzt, wurde der Wunschtrainer an Land geholt, der nun den Karren aus dem Dreck ziehen soll.

[...]

"Außerdem ist es wichtig, dass der Verein wieder wird, was er mal war, und, dass die Zuschauer mal wieder begeistert werden und schönen Fußball zu sehen bekommen."

 

Märten, Marius: "Wollen die Zuschauer wieder begeistern" http://www.fupa.net/berichte/wollen-die-zuschauer-wieder-begeistern-374436.html (abgerufen am 02.11.2015)

Oktoberfest in Seitzenhahn

Sonntag, 4. Oktober 2015
 

Auch in diesem Jahr war unser Oktoberfest wieder der Knaller! Unsere Oktoberfestband 4MunixX war fantastisch und hat die Halle gerockt. So viele fesche Madels und Buam in Trachten...
Wir danken allen Besuchern für Ihr Kommen und allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung.
Und hier ein paar Eindrücke für euch

Neue Website, Neues Design, Neue Features ...

Wir freuen uns Ihnen unsere neue Website vorstellen zu können.

Wir haben einige nützliche Funktionen hinzugefügt.

 

Bitte beachten, falls Sie eine E-Mail Adresse

max.mustermann@sv-seitzenhahn.de haben, folgen Sie bitte dem Link

Wir freuen uns sehr, Sie auf der Home-Page des SV Seitzenhahn begrüßen zu dürfen.

Der SV Taunusstein-Seitzenhahn hat ca. 430 Mitglieder in derzeit 2 Abteilungen (Fußball sowie Fitness und Turnen). Im Bereich Fußball stellt der SV Seitzenhahn neben zwei aktiven Mannschaften zahlreiche Jugendmannschaften sowie eine AH-Mannschaft. Spiel- und Trainingsstätte ist der Waldsportplatz in Seitzenhahn. Im Bereich Fitness und Turnen gibt es diverse Angebote um fit zu werden oder um fit zu bleiben. Die Kurse finden im Bürgerhaus in Seitzenhahn statt.

Das bedeutet:

  • mehr als 60 Jahre aktives Vereinsleben
  • 2 aktive Mannschaften
  • Jugendsport
  • diverse Fitnessangebote
  • Veranstaltungen in und außerhalb des Sports

Die Trainings- und Spielzeiten sowie Kursangebote des SVS entnehmen Sie bitte den einzelnen Rubriken. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dürfen Sie uns gerne auch kontaktieren.

 

Wir hoffen Ihnen gefällt unser Internetauftritt und Sie werden zu einem regelmäßigen Besucher

Spielberichte 1te Mannschaft

Die aktuellen Spielberichte der ersten Mannschaft finden Sie hier

Spielberichte 2te Mannschaft

Die aktuellen Spielberichte der zweiten Mannschaft finden Sie hier